Paymash macht Restaurants erfolgreich: Ein Praxisbeispiel

Erfahre, wie ein Restaurant mit Paymash seinen Betrieb optimiert. Intuitive Bedienung, effiziente Abläufe und zufriedene Gäste - so funktioniert's.
Du führst ein Restaurant und fragst dich, wie du deinen Betrieb noch effizienter gestalten kannst? Dann ist die Geschichte von Miro Jevtic und seinem Restaurant Sauvage in Aegerten besonders interessant für dich. Als Geschäftsführer eines Restaurants mit 80 Sitzplätzen hat er seine Erfahrungen mit Paymash mit uns geteilt - und zeigt dabei eindrucksvoll, wie die richtige Kassensoftware den Unterschied macht.
Die Herausforderung: Ein Restaurant übernehmen und erfolgreich führen
Stell dir vor, du übernimmst ein bestehendes Restaurant, das seit vier Jahren läuft. Das Konzept passt nicht mehr zur Zeit, die Abläufe sind ineffizient und du willst das Ganze komplett neu aufziehen. Genau diese Situation hatte unser Kunde. Mit seiner Vision, einen zentralen Treffpunkt für die Dorfbewohner zu schaffen, hat er das gesamte Konzept geändert und dabei auch das Kassensystem neu überdacht.
"Wir möchten das Dorf, in dem wir sitzen, das ist ein kleines Dörfchen, und wir sind gerade in der Gemeinde, sprich im Zentrum des Dorfes, dazu bringen, dass die Dorfbewohner bei uns einen Platz haben, wo sie sich treffen können, etwas trinken und essen können", erklärt er seine Vision.
Warum die Wahl des Kassensystems entscheidend ist
Für ein Restaurant ist das Kassensystem das Herzstück des Betriebs. Hier laufen alle Bestellungen zusammen, hier wird abgerechnet und hier entstehen die Daten, die du für deine Geschäftsführung brauchst. Unser Kunde hatte bereits Erfahrungen mit einem anderen Kassensystem in seiner Bar gemacht, stand aber vor der Entscheidung: Paymash oder die bisherige Lösung?
Die Entscheidung fiel schnell und eindeutig aus: "Paymash ist sehr intuitiv. Man muss die Mitarbeiter nicht wirklich grossartig schulen. Es ist sehr selbsterklärend und einfach zu bedienen."
Die wichtigsten Funktionen für den Restaurantbetrieb
Was macht ein gutes Kassensystem für Restaurants aus? Unser Kunde bringt es auf den Punkt: Es sind die Details, die den Unterschied machen. Besonders wichtig sind für ihn die Produktvarianten. Wenn ein Gast ein Steak bestellt, muss das System ermöglichen, schnell und einfach die gewünschte Beilage und die Garstufe auszuwählen.
"Sicherlich die Varianten, die man von den Produkten her einfügen kann. Sprich, wenn man das Produkt hat, kann man direkt auswählen, welche Beilage bestellt wird. Und man kann die Garstufen, zum Beispiel Medium oder Medium-Rare, auswählen", beschreibt er die Funktionalität.
Dabei geht es nicht nur um die Funktionen selbst, sondern vor allem um die Effizienz: "Hinzu kommt, dass man das mit wenigen einfachen Klicks machen kann. Und die Effizienz wird gesteigert, sage ich mal."
Diese Effizienzsteigerung ist in der Gastronomie besonders wichtig. Jede Sekunde, die dein Personal beim Kassieren spart, kann es stattdessen für die Gästebetreuung nutzen. Das führt zu besserer Servicequalität und zufriedeneren Gästen.
Der Entscheidungsprozess: Wie Paymash überzeugt
Interessant ist, wie unser Kunde zu Paymash gefunden hat. Es war eine Kombination aus Empfehlung und eigener Recherche: "Zufall. Internet googeln und durch einen Vorbesitzer. Wie gesagt, er hatte schon Paymash im Einsatz. Dann habe ich geschaut, ob ich Lightspeed nehmen möchte. Dann bin ich wieder auf eure Seite gestossen."
Die Empfehlung des Vorgängers war ein wichtiger Faktor: "Wo er auch extrem geschwärmt hat von dem Programm." Das zeigt, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist. Zufriedene Kunden werden zu Botschaftern, die dein Produkt weiterempfehlen.
Was Restaurantbesitzer an Paymash schätzen
Die Einfachheit steht für unseren Kunden an erster Stelle: "Die Einfachheit. Es ist wirklich sehr, sehr simpel zu bedienen. Es braucht nur einen gesunden Menschenverstand. Und dann kann man das bedienen."
Diese Einfachheit hat praktische Vorteile für deinen Betrieb:
Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter: Du musst nicht stundenlang schulen. Neue Kellner können das System schnell verstehen und bedienen.
Weniger Fehler: Je intuitiver ein System ist, desto weniger Fehler passieren bei der Bedienung. Das reduziert Stress und verbessert die Arbeitsatmosphäre.
Höhere Effizienz: Wenn dein Personal nicht lange überlegen muss, wie es etwas eingeben soll, arbeitet es schneller und kann sich auf die Gäste konzentrieren.
Das Backoffice: Mehr als nur Kassieren
Ein gutes Kassensystem ist mehr als nur ein Gerät zum Abrechnen. Unser Kunde hebt besonders das Backoffice hervor: "Das Backoffice finde ich genial." Hier liegt oft der entscheidende Unterschied zwischen verschiedenen Systemen.
Im Backoffice verwaltest du deine Speisekarte, analysierst Umsätze, überwachst Lagerbestände und behältst den Überblick über dein Personal. Je besser diese Funktionen funktionieren, desto einfacher wird die Führung deines Restaurants.
Mit den richtigen Auswertungen kannst du zum Beispiel erkennen, welche Gerichte besonders beliebt sind, zu welchen Zeiten am meisten bestellt wird und wie sich deine Umsätze entwickeln. Diese Informationen helfen dir, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Support, wenn du ihn brauchst
Auch die beste Software kann mal Probleme haben oder Fragen aufwerfen. Hier ist der Support entscheidend. Unser Kunde ist mit unserem Service zufrieden: "Der Support von euch finde ich super."
Gerade in der Gastronomie ist schnelle Hilfe wichtig. Wenn das Kassensystem ausfällt, steht der ganze Betrieb still. Deshalb ist ein zuverlässiger Support ein wichtiger Faktor bei der Auswahl deines Kassensystems.
Fazit: Die richtige Software macht den Unterschied
Die Geschichte unseres Kunden zeigt deutlich: Die Wahl des richtigen Kassensystems kann über Erfolg oder Misserfolg deines Restaurants entscheiden. Paymash hat ihm geholfen, sein Restaurant effizienter zu führen und seine Vision vom Dorftreffpunkt zu verwirklichen.
Die Kombination aus intuitiver Bedienung, mächtigen Funktionen und gutem Support macht Paymash zur idealen Lösung für Restaurants jeder Grösse. Ob du ein kleines Bistro oder ein grosses Restaurant führst - die Einfachheit und Effizienz von Paymash wird auch deinen Betrieb voranbringen.
Wenn du mehr über Paymash erfahren möchtest oder eine kostenlose Demonstration wünschst, kontaktiere uns gerne. Wir zeigen dir, wie auch dein Restaurant von den Vorteilen unserer Software profitieren kann.